
Bowers & Wilkins
700 S3 Serie
Lautsprecher
702 S3
703 S3
704 S3
705 S3
706 S3
707 S3
Center-Lautsprecher
HTM71
HTM72
Subwoofer
DB4S
700 S3 Serie , Studio-Sound in Ihrem Zuhause
Bowers & Wilkins präsentiert mit der neuen 700 S3 Serie eine leistungstarke Lautsprecherserie, welche dank der acht verschiedenen Modelle für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Die neue Serie 700 ist mit vielen Kerntechnologien ausgestattet, die für unsere Flaggschiff-Serie 800 Diamond entwickelt wurden. Erleben sie Studio-Klang in Ihrem Zuhause mit der neuen 700 S3 Serie.
Bowers & Wilkins
800 Serie diamond D4
Lautsprecher
801 D4
802 D4
803 D4
804 D4
805 D5
Center-Lautsprecher
HTM81 D4
HTM82 D4
Excellence. Evolved. Die neue 800 Serie Diamond.
Dies ist nicht nur eine weitere Lautsprecherserie. Dies ist unser Maßstab, unser Abbild – die fortschrittlichste Lautsprecherserie, die wir herstellen können. Für uns ist die 800 Serie Diamond alles, was wir wissen und was wir sind. Listen and you’ll see.
Hier finden Sie sämtliche Informationen zu der Serie 800 Diamond D4
800 Diamond
Produkteinfo
800 Series Diamond D4
801 D4
Informationen
802 D4
Informationen
803 D4
Informationen
804 D4
Informationen
805 D4
Informationen
HTM81
Informationen
HTM82
Informationen
Bowers & Wilkins
600 Serie
Lautsprecher
603
606
607
Center-Lautsprecher
HTM6
Subwoofer
ASW610XP
ASW610
ASW608
atemberaubender Sound für jeden Moment
Mit einem Stereosystem der Serie 600 können Sie ganz in Ihre Lieblingsmusik eintauchen.
Atemberaubender Sound für jeden Moment.
Bowers & Wilkins
formation suite
Formation Duo
Formation Duo Stands
Formation Wedge
Formation Bar
Formation Bass
Formation Flex
Formation Audio
Bester Highend Wireless Sound
Drahtlose Audiosysteme sind der neue Standard in punkto Bequemlichkeit und Konnektivität im ganzen Haus. Vielfach mit Kompromissen beim Klang und der Stabilität. Das ändert sich mit der Vorstellung der Bowers & Wilkins Formation® Suite – dem ersten drahtlosen Audiosystem, das den hohen Anforderungen von Bowers & Wilkins entspricht. Die exklusive Formation® Wireless-Technologie kombiniert perfekte Lautsprechersynchronisation über ein proprietäres Mesh-Netzwerk und die einzigartige Streaming-Fähigkeit von 24Bit/96kHz. Das garantiert auch drahtlos eine packend echte Highend-Klangerfahrung. So definieren wir auch diesen Standard neu und bleiben gleichzeitig unseren bahnbrechenden Innovationen treu. Deshalb sind wir überzeugt, dass die Formation® Suite die Highest Form of Sound ™ ist.
Bowers & Wilkins
Zeppelin
Lautsprecher
Zeppelin
THE BEAUTY OF SOUND
Wenn Sie Musik von Ihrem Mobilgerät, Tablet oder Computer streamen möchten, bietet der neue Zeppelin sowohl AirPlay 2 als auch Bluetooth (aptX Adaptive) und ist damit sowohl für iOS- als auch Android-Nutzer geeignet. Spotify-Fans kommen in den Genuss von Spotify Connect, das sowohl eine hohe Klangqualität als auch eine komfortable und einfache Bedienung gewährleistet. Und das Beste ist, dass der neue Zeppelin auch über die Bowers & Wilkins Music App gesteuert werden kann, die sofortigen Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten wie Deezer, Last.fm, Qobuz, Soundcloud, TIDAL und TuneIn bietet. Weitere bekannte Musikdienste werden voraussichtlich sehr bald hinzukommen.
Bowers & Wilkins
Nautilus
Die Ur-Nautilus™ von Bowers & Wilkins repräsentiert den Höhepunkt des technischen Fortschritts.
Als Bowers & Wilkins-Flaggschiff ist sie das Ergebnis eines bahnbrechenden fünfjährigen Forschungs- und Entwicklungsprogramms mit dem Ziel, den perfekten Lautsprecher zu entwickeln. Diese Design-Ikone gilt weltweit als herausragender Lautsprecher und hinterlässt bis heute sowohl in der Audioindustrie als auch im Bowers & Wilkins-Produktportfolio ihre Spuren. Sie besticht nicht nur durch ihre Größe und Form, sondern auch durch ihr aktives Design, bei dem die Signalwege nach der Vorstufe konsequent über die ausgelagerte aktive Frequenzweiche getrennt werden. Ein komplettes Nautilus-System benötigt einen Stereo-Vorverstärker und acht Mono- bzw. vier Stereo-Endverstärker pro Paar (empfohlen werden Verstärker mit mindestens 100 Watt, wobei 500 Watt optimal für den Tieftöner sind).
